Eigentlich hätte die Überschrift „All right my honey, follow
me!“ heißen müssen, denn die Dauerschleife im Autoradio kannte nur diesen einen
Song. Die entspannteste Auswärtsfahrt der bisherigen Saison, die egalste
Niederlage des Jahres und die mir unverständliche Ausleihe von Niclas Füllkrug.
Weiterlesen.
Die zweite Hälfte war besser. Auch, was unseren Platz
anging. Ein bisschen durchmogeln und schon standen wir tatsächlich auf der
Tribüne. Ein „HURRA!“ auf die, die Stadion nur mit Bier können.
Viel zu sagen gibt’s zum Spiel eigentlich nicht. Dortmund
hat genau das gespielt, was man erwartet hat. Spielstarken Offensivfußball, wie
ihn einst unser SVW zelebrierte. Da sieht man, dass die richtig Spaß am kicken
haben. Werders Spiel hingegen trug ganz klar die Handschrift des neuen Trainers.
Hinten sicher stehen und vorne auf Konter warten. Und das fand ich klasse!
Unter Schaaf wären unsere Jungs nach vorne gerannt und hätten sich
wahrscheinlich zwei oder drei gute Chancen erspielt. Allerdings wäre die erste
Halbzeit dann schon mit einem 3:0 Rückstand beendet worden. Diese Zeiten sind
vorbei. Werder scheint sich nun auf den Gegner einzustellen.
An Schaaf wurde oft bemängelt, dass er die immer gleiche
Taktik spielen lässt, immer mit derselben Formation aufs Feld geht und die
Mannschaft dadurch oft ins offene Messer läuft. Ist ja auch tatsächlich oft so
gewesen. Dutt hingegen baut sein Spiel aus einer stabilen Defensive heraus auf,
was – wie gegen Braunschweig und Augsburg zu sehen war – nicht in schönem
Fußball endet, dafür aber eben auch mal mit einem 1:0 SIEG. Natürlich sah
Werder gegen Dortmund hinten nicht immer gut aus, fing nicht jeden Ball ab und
ließ einige Chancen zu, aber bedenkt, gegen wen wir da gespielt haben. Diese Mannschaft
kannst du nicht komplett
abschalten. Reus und Kuba kann man nicht komplett aus dem Spiel nehmen. Und zeig mir einen Spieler,
der Nuri Sahin über 90 Minuten am Pass hindert. Von daher bin ich mit der
gezeigten Leistung sehr zufrieden.
Nicht zufrieden, und das ist noch harmlos ausgedrückt, kann
man mit dem Spiel von Aaron Hunt sein. Sorry, der mit weitem Abstand
schlechteste Spieler auf dem Platz. Nicht nur, weil er mit seinem Fehlpass das
1:0 eingeleitet hat. Hunt war völlig abwesend, halbherzig bei der Sache und
mehr Fremdkörper als Mitspieler. Wieso er nicht ausgewechselt wurde, will mir
einfach nicht in den Kopf gehen.
Stark hingegen waren Yildirim und Makiadi. Ersterer war im
Mittelfeld ja gar nicht mehr zu bremsen, spielte einige Male die Dortmunder
schwindelig und hat sich viel getraut. Weiter so!
Und Makiadi war endlich der clevere Zerstörer, den wir da im
Mittelfeld brauchen. Ich weiß gar nicht, wie viele Pässe der Mann abgefangen
hat, vor allem in der ersten Hälfte. Sehr, sehr gut und nicht durch Bargfrede
und/oder Fritz zu ersetzen.
Am Ende verlieren wir in Dortmund mit 1:0 und keinen
interessiert es so richtig. Ich finde, Werders Leistung macht Mut vor dem Spiel
in Gladbach. Zumindest ein Unentschieden könnte da drin sein!
Es hätte also ein gutes Wochenende sein können, wäre da
nicht die Sache mit Niclas Füllkrug. Ich verstehe nicht, wieso wir ausgerechnet
DEN verschachern müssen. Klar, der sammelt jetzt ein Jahr lang Spielpraxis bei
Fürth, wird da das ein oder andere Tor schießen und wir holen uns am Ende einen guten Spieler zurück. Aber wir gehen nun auch vorerst mit nur zwei
Stürmern in die Saison. Petersen und di Santo. Reicht das? Ich weiß es nicht. Petersen
ist nicht derjenige, dem ich 15 Tore zutrauen würde und di Santo hat noch keine
45 Minuten für Werder gespielt, auch wenn sein Einsatz gegen Dortmund eine
deutliche Bewerbung um einen Stammplatz war. Es sind eben nur zwei Stürmer.
Verletzt sich einer, haben wir gar keine Alternative mehr. Und bitte, kommt mir
jetzt nicht mit Akpala und Arnautovic. Joseph ist zwar ein sympathischer Typ,
aber kein Bundesligastürmer. Und Arnautovic!? Na ja, neben der Tatsache, dass
der einfach jeden Kredit verspielt hat, spielt er auch noch schlecht. Er hatte
jetzt genug Zeit sich zu beweisen, fährt aber lieber im Abstiegskampf
Straßenrennen und lässt seiner großen Klappe keine Taten folgen. Was soll man
von dem noch erwarten? Auf die Tribüne setzen, Vertrag auslaufen lassen und
meinetwegen den Busfahrer auf die Bank. Dieses Thema ist beendet. Ciao Marko.
Kommenden Samstag geht es für Werder nach Gladbach, da bin
ich natürlich dabei. Mein Ziel: Alle 17 Hinrundenspiele im Stadion begutachten,
ordentlich abgehen und die Rückrunde dann mal auf mich zukommen lassen. Fahrten
wie Freiburg und Augsburg sind nicht ganz so einfach zu koordinieren und
München ist einfach super unnötig. Aber wer weiß, vielleicht wird es ja am Ende
eine 34. Beziehungsweise 35, nach Saarbrücken musste ich ja leider auch…
Bis dahin, nur der SVW! <3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen